Ostfriesland /Nordsee – ab ins Watt

Ein wenig verspätet, doch besser spät als gar nicht, ein kurzer Bericht über unseren Ausflug nach Ostfriesland vom 08.06.-15.06.2019

Ich möchte Euch diesmal nicht mit epischen Beschreibungen über unseren Urlaub langweilen. Daher gebe ich Euch einen kurzen Überblick über unsere Stopps/Stellplätze und im Nachschlag gibt es noch was auf die Augen – bildlich 😉

  • Für Freitag/Samstag habe ich einen Stellplatz im Yachthafen von Ter Apel (Niederlande)reserviert. Schöner Platz für 10,–€/Nacht inclusive Strom und Toilettenensorung. Grauwasserentsorung nicht möglich, Frischwasser 1,–€/100 Liter
  • Der nächste Stopp ist kostenlos im Außenhafen von Emden, mit Schiffe gucken.
  • Hooksiel – Stellplatz an der Ostdüne. Der Stellplatz muss Online vorgebucht werden. Finde ich nicht schlecht, da man auf diese Art sicher geht, einen freien Platz zu bekommen, den man auch online auswählen kann. Kosten 15,–€/Nacht incl. Strom Dusche, Ver- und Entsorgung.Besuch des Herings- und Krabbenfestes. (lohnt nicht, wenig Hering und Krabben, viel billiger Kram
  • Dangast Hafen – Wohnmobilstellplatz 9,–€/Nacht. Strom nur mit mega langem Kabel möglich, keine Toiletten- und Grauwasserentsorgung. Frischwasser kostenlos. Schöner Platz auf Wiese in Strand und Hafennähe. Die besten Plätze waren natürlich belegt.
  • Harlesiel/Carolinensiel an der Mole. Toller Platz. Viele Plätze mit Blick auf die Hafeneinfahrt. 13,–/Nacht ohne Strom. Strom kostet zusätzlich und ist auch nur mit langem Kabel erreichbar. Ver- und Entsorgung am nahegelegenen Campingplatz. Netter Ort.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s