Die schöne Schweiz

07.05.2021 bis 17.05.2021

Die coronabedingten Reisebeschränkungen in Deutschland lassen sich für mich nicht mehr nachvollziehen und ich möchte gerne einmal wieder die Berge sehen. Da in der Schweiz alle Camping- und Stellplätze geöffnet sind und ich das Land ohnehin wunderschön finde, habe ich beschlossen, nicht mehr brav zu sein und für ein paar Tage wieder so etwas wie Freiheit zu geniessen.

Natürlich kann man mir mangelnde Solidarität vorwerfen, aber wer mich kennt weiß, dass ich von unsolidarisch und egoistisch meilenweit entfernt bin. Das letzte Jahr war auch für mich extrem anstrengend, hat viele einschneidende Veränderungen mit sich gebracht und ich weiß heute noch nicht wie es alles in Allem weitergeht und ob sich alles so fügt, wie ich es mir wünsche.

Aber nun zur Reise.

Da ich Zeit habe, stoche ich die ganze Strecke bis in die Schweiz nicht in einem durch, sondern habe in der KochMühle https://www.kochmuehle1.de/wohnmobil-dinner in der Nähe von Karlsruhe ein Wohnmobildinner mit Übernachtung gebucht. Ich bin zeitig vor Ort und stelle mein Schneckenhaus erst einmal auf einem Wanderparkplatz ab um mir noch etwas die Füße zu vertreten. Unterwegs treffe ich auf eine kleine Gruppe Hochlandrinder mit einem Kälbchen. Die Tiere sind so faszinierend, dass ich mich auf die Nachbarweide setze, sie beobachte und natürlich Fotos mache.

Mit der Konzentration auf die Tiere und die Fotos beginnt für mich schon der Urlaub. Ich bin gedanklich weg von Allem Frust und allen Ängsten.

Auch das anschließende Wohnmobildinner ist ein Erfolg. Das Team ist freundlich, dass Essen schmeckt und der Platz ist für die Nach ok.

Das Ziel für Samstag ist ein Bauernhofstellplatz im Emmental. Der Glunggehof https://herzroute.ch/de/erleben/erlebnisse/detail/glunggehof-5a19d730-6396-4bc6-8ee2-ff3999398593.html ist offenbar bekannt aus einigen Heimatfilmen mit Liselotte Pulver. Der Bauer nimmt einen freiwilligen Unkostenbeitrag.

Ich habe ein wenig Bedenken, weil ich mich nicht angemeldet habe, aber ich erwische noch einen Platz auf der Wiese mit Aussicht auf das Juragebirge. Die Bauersfamilie ist nett, die Sonne scheint und die Welt ist in Ordnung. Am Abend bekomme ich noch Besuch von einem Schweizer Freund, den ich auch schon lange nicht mehr gesehen habe und auch für ihn bzw. sein Wohnmobil findet sich noch ein Platz.

Der Sonntag macht seinem Namen alle Ehre. Wir können in der Sonne frühstücken und gehen anschliessend noch ein kurzes Stück durch Schweizer Bilderbuchlandschaft. 

Am Abend reisen alle anderen ab und ich habe die ganze Welt für mich alleine ! 🙂

Montag, 10.05.2020

Heute möchte ich mit ein paar Leute aus der Wingamm Familie treffen. Dazu fahre ich nach Steffisburg. Unterwegs kann ich auf der Autobahn noch kostenlos Ver- und Entsorgen – das sollte überall Standard werden. In Steffisburg hat das Einkaufszentrum offen und so nutze ich die Gelegenheit und kaufe seit 1 Jahr mal wieder ein paar neue T-Shirts und einen Hoodie. Bei Wingamm Schweiz https://www.wingammswiss.ch bekomme ich einen Kaffee und einen Plausch und Mittags laden Paul (den ich gestern ja schon getroffen habe) und Hans mich chic zum Mittagessen ein.

Schön !

Mein Übernachtungsplatz für heute ist der Stellplatz beim Landgasthof Grizzlybär https://grizzlybaer.ch/de/ für 10,—Sfr /Nacht Inch. Strom. Ha – Strom ! Ein Blick auf die Steckdosen macht mit klar, dass die Schweizer ja andere Steckdosen haben als wir – was für ein Anfängerfehler ! – Ich bin mir zwar sicher, dass ich Adapter habe, aber ich weiß nicht wo. Sehr wahrscheinlich zu Hause !!  Zum Glück, hat der Wirt das fehlende Teil, welches ich ihm gleich abkaufe – nochmals 10Sfr ! 

Dienstag 11.05.2021

Der Tag beginnt mit einem Sonne/Wolkenmix und ich hoffe, dass die Wettervorhersage für heute nicht stimmt. Der Plan ist, einen Freistehplatz im Simmental zu finden. Soweit der Plan. Leider sind alle Freistehplätze von VW Bussen und ähnlichen Fahrzeugen belegt… Also muss ein Plan B her. In der Nähe gibt es noch einen Seilbahnparkplatz -Dao Sparenmoos auf 1650mtr.

Inzwischen hat es angefangen zu regnen. Der Weg zum Seilbahnparkplatz ist eng und steil und oben angekommen sehe ich nichts als Wolken und Regen. Aber gegen 14:00 soll es aufhören zu regnen.. tut es aber nicht ….    Das ist mir zu trist hier oben – alleine – im Regen…außerdem ist für die Nacht Schnee und Frost angesagt und das brauche ich wirklich nicht. Ich habe keine Winterreifen mehr auf dem Auto und auf der engen Straße bei evtl. Schnee oder Glatteis wieder nach unten ist wenig verlockend. Daher werfe ich zum 3. Mal an diesem Tag meine Pläne über den Haufen und fahre zu einen anderen Seilbahnstellplatz im Tal in Rougemont. https://www.park4night.com/de/lieu/15791/parken-tag-und-nacht/rougemont-route-des-planards/switzerland/riviera-pays-d’enhaut

Der Platz liegt schön, direkt an einem Fluß dessen Rauschen man durch den auf das Dach plätschernden Regen nicht hört und er ist kostenlos. 

Also bleibe ich für heute Nacht hier und bete für besseres Wetter.

Mittwoch 12.05.2021

Puh – schlecht geschlafen….  ich war sehr wahrscheinlich nicht ausgepowert gestern. Durch den Regen den ganzen Tag, bin ich kaum draußen gewesen. Solche Tage sind manchmal schon eine Herausforderung wenn man alleine unterwegs ist.

Aber heute ist alles wieder gut. Die Sonne scheint zwischen den losen Wolken hindurch, daher nix wie raus auf eine kleine Erkundungstour durch den Ort Rougemont. Das Dörfchen ist wirklich schön. Etliche alte Holzhäuser säumen die Straße und im Hintergrund schauen die verschneiten Berggipfel durch die Wolken. Rougemont befindet sich im Saanenland an der Grenze zum Naturpark Gruyere. Also schon französische Schweiz, was eine Herausforderung für meine nur noch rudimentär vorhandenen Französichkenntnisse ist. Aber man wächst an seinen Aufgaben …

Von Rougemont aus fahre ich nach Grandvillard an den dortigen Wasserfall / Grotte. Dort gibt es auch einen Freistehplatz auf einem Parkplatz.https://park4night.com/de/lieu/125869/parken-tag-und-nacht/grandvillard-70a-route-de-la-cascade/switzerland/la-gruyère

Eine 2 stündige Wanderung führt mich durch schöne Schweizer Almen zurück zum Wohnmobil.

Das Wetter ist heute besser als angekündigt. Es hat nicht einen Tropfen geregnet. Schön !

13.05.2021

Heute habe ich wieder besser geschlafen. Ausgeruht und zuversichtlich mache ich mich auf den Weg nach Charmey. Dort gibt es einen Stellplatz an der Seilbahn. https://park4night.com/de/lieu/9355/kostenpflichtiger-wohnmobil-parkplatz/charmey-7-les-charrières/switzerland/la-gruyère Der Platz liegt schön. Nahe am Ort und im Grünen. Kostet aber auch 15,—Sfr/Tag für 1 Mobil mit einer Person. Jede weitere Person kostet 4,—Sfr. Aber es gibt auch eine Ver- und Entsorgungsstation. Entsorgen geht umsonst, Aber – jetzt festhalten – Wasser tanken für 100ltr. 5,—Sfr!!!! Und das in einem Land war das Wasser an jeder Ecke aus Brunnen rinnt.

Egal, ich mache mich auf dem Weg – eine Runde um den Stausee. Das sind 2 Stunden Marsch durch leider vom Regen teilweise aufgeweichte Wege. Aber ich habe unterwegs Glück und werde nicht nass. Zurück am Mobil vermisse ich Dobby wieder, die mich sonst an der Tür begrüßt hat.

Abends scheint die Sonne und es gibt einen netten Plausch mit meinen Nachbarn.

14.05.2021

Was war das herrlich ruhig heute Nacht. Und heute Morgen scheint die Sonne, sodass ich draußen frühstücken kann.

Das Wetter macht mich motiviert und mutig. Ich beschließe nicht mit der Bahn zum Gipfel zu fahren, sondern zu Fuß hinauf zu laufen. 5,45km, 730 Höhenmeter… mein Kopf sagt, das schaffst Du und runter will der Kopf dann auch wieder laufen. Der Weg beginnt schön, mit Aussicht auf mein Wohnmobil und wird zunehmend steil und steiler. Mein inzwischen nicht mehr ganz so fitter, in die Jahre gekommener Körper beginnt sich mit meinem Kopf zu streiten. Körper sagt, ich kann nicht mehr, Kopf sagt, stell Dich nicht so an – aufgeben gibt’s nicht. Die letzten Stufen bis zur Bergstation erscheinen mir unendlich hoch. Aber die Aussicht ist grandios! Mann – bin ich fertig. Komplett durchgeschwitzt und pfeife wie eine alte Dampflok. Zum Glück habe ich noch was Warmes zum Anziehen dabei, denn hier oben pfeift ein kalter Wind. An zu Fuß runterlaufen ist nicht mehr zu denken. Selbst mein Kopf hat inzwischen begriffen, dass mein Körper ihm das nicht verzeihen würde. So steige ich in die Bahn, schleppe mich ins Mobil, lege mich erst trocken und dann auf die Couch. Ich zittere und friere und alles tut weh. Aber ein bisschen stolz bin ich auch. Ich bin hochgekommen. 

15.05.2021

Gut geschlafen und erstaunlicherweise kein Muskelkater.

Der Plan für heute, einen neuen Stellplatz suchen. Der 1. Anlauf ist ein Platz im Tal an einem See. Doch auch hier wollen sie 20Sfr/Tag und der See ist nicht schön. So nehme ich 1,5Std Fahrt in kauf um einen kostenlosen Stellplatz oberhalb des Bieler Sees anzufahren. Doch auch der Platz sagt mir nicht zu. Warum auch immer. Nach einigem Stöbern in der Stellplatz App entscheide ich mich erneut für einen Bauernhofstellplatz im Jura.https://park4night.com/de/lieu/49859/auf-dem-bauernhof-(bauernhof-weinberg-)/les-ecorcheresses-2-mont-dedos/switzerland/delémont Es geht weit hinauf durch endlos enge Sträßchen. Wieder einmal freue ich mich über mein kleines wendiges Mobil. Das Einchecken am Platz ist problemlos, die Bäuerin schickt mich 1x um die Ecke auf die Wiese. Hier sieht es aus wie Kraut und Rüben. Ursprünglich halt – Bio.  Die Beurteilungen in der App sprachen von einem Paradies. Vielleicht haben die zu viel Pilzen geraucht. Aber ok. Auf der Wiese stehe ich ruhig. Nebenan zelten 2 Familien mit VW Bus Miniwohnwagen und Zelt. Da es im Moment mal nicht regnet mache ich eine kurze Besichtigungstour auf dem Hof. Es gibt ein Café (Tische und Stühle in einem Anbau mit 2 Kühlschränken) auch sehr rudimentär…Die auf eine Inaugenscheinnahme der Toiletten verzichte ich. Irgendwie andere Lebensformen. Die Familien kochen am Lagerfeuer im inzwischen einsetzenden Regen und ich komme mir in meinem beheizten Mobil mit Gasherd vor wie eine verwöhnte Nobeltussi. Aber damit kann ich leben.

Der Regen hört den ganzen Nachmittag nicht auf und so langsam bekomme ich Angst, dass ich evtl. Morgen nicht mehr von der Wiese herunter komme. Aber jetzt schon wieder einen neuen Stellplatz suchen? Ich sitze es aus.

16.05.2021

Es kam wie befürchtet. Ich schaffe es gerade mal 10 Meter über die Wiese, dann fangen die Reifen an durchzudrehen. Nochmal zurück und wieder vor, einer der Männer aus den Familien versucht mich anzuschieben – hä – rien ne va plus – wie man hier sagt. Wir versuchen es mit Bohlen, graben schieben – nix! Was eine Schlammschlacht. Zum Glück gibt es auf so einem Bauernhof einen Traktor. Wenn ich jetzt noch wüßte, wo ich vor 4 Jahren meinen Abschlepphaken im Mobil versteckt habe, könnte mich der Bauer aus der Wiese ziehen. Nach einigem Suchen und der Befürchtung, dass ich den Haken nicht dabei habe, findet sich das Teil in meiner “Technikkiste” ganz unten. Uff! 

Der Trekker zieht mich von der Wiese. Mein Mobil und ich sind voller Schlamm. So suche ich mir erst einmal einen Parkplatz an einem Bach und wasche die größten Schlammbatzen von meinem Equipment und dem Mobil. Dann geht es weiter zum nächsten Stellplatz beim ehemaligen Gasthof Hirschen https://park4night.com/de/lieu/178141/privater-wohnmobil-parkplatz/welschenrohr-15-hauptstrasse/switzerland/thal in Welschenrohr am Naturpark Thal. Hier stehe ich auf Asphalt ! Kostet auch 20Sfr. Incl. Strom, Toilette und Dusche. Der Platzwart ist sehr nett und hilfsbereit. Und hier spricht man jetzt auch wieder deutsch. 

Da ich mich gestern schon kaum aus dem Mobil bewegt habe, mache ich mich sofort sofort auf den Weg zum Wandern. Es regnet zwar schon wieder, aber nur wenig. Vom Gasthof aus gehe ich in einem großen Bogen zur Wolfsschlucht, wieder einen sehr steilen Steig mit Treppen und Wurzeln, aber diesmal ist im Vergleich zu vorgestern das Ende etwas früher in Sicht. Und die Schlucht ist toll. 2 Std. später bin ich gerade wieder am Mobil, als es richtig anfängt zu regnen. 

17.05.2021

Der letzte Tag in der Schweiz bricht an. Wunsch ist ein Stellplatz mit Aussicht. und dieser Wunsch geht eindeutig in Erfüllung. Auf dem Parkplatz Eichhöhe https://www.park4night.com/de/lieu/178575/parken-tag-und-nacht/bretzwil/switzerland/waldenburg oberhalb von Bretzwil stehe ich perfekt. Zu allen Seiten schönste Aussicht. Wenn das Wetter nur mitspielen würde. Ich nutze eine vermeintliche Regenlücke um mir ein wenig die Beine zu vertreten und bin letztelendes heilfroh, dass ich meinen schottischen Regenponcho dabei habe. So endet der Ausflug nach einer Dreiviertel Stunde und ich muss mich ins Mobil retten. – wie schade!

Den ganzen Nachmittag wechseln sich Sonne und Regengüsse im 10 Minuten Takt ab.

Am Abend bekomme ich noch kurz einen schönen Sonnenuntergang geschenkt, bevor es wieder anfängt zu regnen..

18.05.2021

Der neue Tag beginnt, wie der alte aufgehört hat, mit einem Regen/Sonne Mix. Ich trinke mein Käffchen, fülle den Rest in meine schöne super isolierte Trinkflasche von www.eigenart.me #Leeza wildlife dort bleibt der Kaffee über lange Zeit schön heiß oder der Tee, oder das Wasser kalt …. (unbezahlte Werbung)

und mache mich auf den Weg Richtung Heimat. 

Mein Übernachtungsplatz für heute soll in Germersheim https://park4night.com/de/lieu/173364/umgeben-von-natur/germersheim-15-hans-mayer-straße/germany/ am Rhein sein. Doch vorher kaufe ich noch eine neue Flasche Gas – kaum zu glauben, dass man um diese Jahreszeit noch heizen muss… und schlendere durch den hier wieder geöffneten Baumarkt. Über was man sich in Coronazeiten so freuen kann…. Jetzt noch zur Tankstelle – 1,30€/Liter ist nicht gerade billig, aber kaum, dass ich angefangen habe zu tanken springt der Preis auf 1,34€ um. Da hab ich nochmal Glück gehabt.

Der Platz am Rhein ist wunderschön und das Wetter bleibt mir auch hier treu. Sonne, Regen, Hagel, Sonne im Wechsel. 

19.05.2020

Auf geht’s nach Hause. Trotz des Wetters war das eine schöne Reise. Die Schweiz ist wirklich ein wunderschönes Land, die Menschen sind freundlich und wenn man ein wenig zwischen Freistehplätzen und Stellplätzen mischt kommt man auch mit einem kleineren Budget gut klar. Ich habe mir einiges an Essen vorgekocht und eingefroren und vieles mitgenommen. Frische Sachen und Brot habe ich vor Ort gekauft – ok und auch etwas Schokolade ….

Ich habe aber längst noch nicht alles gesehen und komme bestimmt wieder !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s