Die Dolomiten

23.06.2022

Schon wieder unterwegs, die Zeit nutzen da ich immer noch nicht weiß ob, wie, wann es beruflich weitergeht. Diesmal zieht es mich wieder in den Süden. Zum Einen wird es einmal wieder Zeit eine liebe Freundin in Lenggries zu besuchen, die ich aufgrund der Coronazeit nun auch schon länger nicht mehr gesehen habe und es wird auch mal wieder Zeit für Berge.

Heute muss Frodo geduldig sein. Ich möchte nach Möglichkeit bis nach Hilpoldstein zum Main/Donaukanal durchfahren, weil Morgen die Schulferien in NRW beginnen und ich der Reisewelle entgehen möchte. Zur Belohnung möchte dort dann bis Sonntag stehen bleiben. Das Wetter ist heiß und so will ich meinem Hund ein wenig Klimaanlage spendieren, doch die funktioniert nicht….  – wie doof!!! Also Fenster auf und Belüftung hochdrehen.

Ganz schon warm im Auto. Für Frodo spanne ich einen Schattenspender zwischen die Sitze, damit er nicht auch noch in der Sonne liegen muss. Mit einer Pause für Pipi und Essen kommen wir am Nachmittag in Hilpodtlstein an und der Platz ist nahezu leer?! Komisch … aber ich will mich mal nicht beschweren. Ich stelle Tisch und Stuhl in den Schatten und mache es uns gemütlich.Eine Frau mit Fahrrad hält an und fragt, ob man denn auf dem Platz übernachten darf. Natürlich – antworte ich und sie meint, dass sie nur fragt, weil auf einem Schild gelesen hat, dass der Platz wegen der Vorbereitungen für den Triathlon gesperrt ist. – Hä?!!

Wie doof. Aber für heute beschließe ich, dass ich stehen bleibe. Morgen suche ich uns dann einen neuen Platz. Frodo kann hier prima im Wasser plantschen und versehentlich sogar schwimmen, weil er kurz abrutscht. – He is not amused , dafür aber erfrischt.

Haha – Frauchen – das ist gar nicht lustig !!!

Stellplatzdaten

http://Wohnmobil Stellplatz – Lände Hilpoltstein, Am Main-Donau-Kanal 1, 91161 Hilpoltstein

24.06.2022

Wir fahren nur ein kurzes Stück weiter auf einen Parkplatz am Rothsee. Hier stehen wir auch schön. Der Parkscheinautomat will 4,—€/Tag für Wohnmobile, der See ist nur ein paar Meter entfernt und lädt heute auch Frauchen zum Schwimmen ein. Außerdem kann man prima um den See herumwandern. Auch echt super. Nur der Plan abends im nehmen Gasthof Wiesengrund essen zu gehen erweist sich als Flop. Dort hätte ich nur eine Brotzeit bekommen. Da mache ich mir lieber selber was im Mobil.

Stellplatzdaten

http://Parkplatz P2 Ost, Kronmühle 50A, 90584 Allersberg

25.06.2022

Wir pirschen uns noch ein Stückchen weiter und landen in Manching. Dort gibt es etliche Angel- und Badeseen an denen man auch zum Teil mit dem Mobil stehen kann. Ich bin positiv überrascht wie schön es hier ist. Die Seen sind klar und schön zum schwimmen, es gibt Wald zum spazieren gehen – perfekt für die Hitze!

Für den Abend rufe ich im Gasthof Fuchsbau an und frage nach, ob ich mit dem Mobil über Nacht stehen bleiben darf wenn ich dort esse. Das ist kein Problem. So gibt es für Frodo noch ein Biergartentraining und für Frauchen ein leckeres Schnitzel. 

Stellplatzdaten

http://Pension Fuchsbau, Feilenmoos, 85077 Manching

26-27.06.2022

Am Morgen drehen wir noch eine Runde durch die schöne See/Waldlandschaft. Richtig schön hier! Das muss ich mir merken. 

Schnell noch auf die kostenlose Entsorgung auf den Stellplatz in Manching und dann geht es weiter nach Lenggries. Dort habe ich wie immer meinen privaten Stellplatz am Haus meiner Freundin.

Wir verbringen 2 schöne Tage im wunderschönen Lenggries und ich erlebe das 1. Mal ein Hagelgewitter mit Golfballgroßen Hagelkörnern. Uiii. Ein Glück, dass mein Wingamm ein so schönes, stabiles GFK Monocoque hat, sonst wären Schäden vorprogrammiert. Aber so ist er nach dem Gewitter lediglich ein wenig sauberer als vorher.

28.06.2022

Hauptsache dem Hund geht es gut. Ich drehe mit ihm eine große Morgenrunde, frühstücke noch mit meiner Freundin und fahre heute nur bis nach Nößlach bis kurz vor die italienische Grenze, damit mein Hund nicht so gestresst wird. An der Ein Tankstelle in Mattrei kann ich noch einmal entsorgen und finde am Humlerhof gegen ein Abendessen einen schönen Platz in Autobahnnähe, aber trotzdem leise und mit viel Aussicht. Leider und gewittert regnet es. 

Aber hilft alles nichts …. Frodo muss mal raus. Wir stapfen durch den strömenden Regen, auch mein Hund ist nicht begeistert.

Stellplatzdaten http://Hotel Restaurant Humlerhof, Nösslach 483, 6156 Gries am Brenner, Österreich

29.06.2022

Weiter geht’s, nachdem der Hund gelüftet ist. Wir fahren über den Brenner ins Pustertal. Dort kommt mir der Gedanke, dass ich doch eigentlich noch einmal zum Caravanpark Sexten fahren könnte. Zum Glück schaue ich vorher noch einmal auf die Internetseite um die Preise zu checken und stelle zu meiner großen Enttäuschung fest, dass auch der Caravanpark mittlerweile ein flexibles Preissystem eingeführt hat. Soll heißen, es gibt keine festen Preise mehr, sondern der Übernachtungspreis richtet sich nach der Auslastung und das würde für mich ohne Hund 52,50/Tag bedeuten bei mindestens 3 Übernachtungen…. Sorry, ich liebe diesen Platz wirklich, aber das ist entschieden übertrieben. So mache ich mich etwas traurig auf den Weg zum Lago Misurina.

Der Stellplatz ist recht leer und “leider” funktioniert auch der Bezahlautomat nicht. 

So ein Pech ;-).

Ich suche uns ein nettes Plätzchen mit Aussicht auf die Pferdewiese und dann geht es eine Runde um den See. Mein Hund ist geladen, bellt jedes Blesshuhn an welches sich nur in Ufernähe aufhält und jeden entgegenkommenden Hund. Boar – wie anstrengend.

Zum Abendessen gehe ich in das Restaurant am Campingplatz – Knödeltris mit Totlachen Käsefondue – schmeckt !!!! Und der Hund bleibt im Mobil.

Stellplatzdaten http://Parking place Piste Misurina, 32041 Auronzo di Cadore BL, Italien

30.06.2022

Der 3 Stellplatztag

Wir schlafen gründlich aus. 

Und auf einmal ist es hier richtig voll. Autos, Wohnmobile und Menschen ohne Ende. Ist hier heute eine Feiertag?? Ne. Aber was für ein Gewusel. Das ist weder für mich, noch für meinen unentspannten Hund schön. 

Also eine Runde um den See und ab ins Mobil. Weiter gehts. Der 1.Stellplatz den wir anfahren, ist ganz nett, aber hier gibt es nichts wirklich Schönes. Also entscheide ich mich noch weiter zu fahren. Ziel ist ein wilder Platz am Fluß Piave.

Der ist auch wirklich perfekt und zunächst noch recht belebt. Doch gegen Abend leert sich der Platz, kein anderes Wohnmobil und ein seltsamer Mann steht mit seinem PKW neben meinem Mobil und starrt mich an. Schließlich sehe ich, dass er sich in den Schritt greift. Ich reiße das Fenster auf, schreie ihm ein paar Schimpfwörter um die Ohren und richte meine Kamera auf ihn. Da zieht er buchstäblich den Schwanz ein und fährt weg. Aber für mich ist der Stellplatz damit auch passé. Hier fühle ich nicht nicht mehr sicher. So ein Arsch!!! So etwas ist mir in all den Jahren die ich unterwegs bin noch nicht passiert und es haut mir echt die Füße weg wie man sich so menschenverachtend verhalten kann.

Also packe ich meine 7 Sachen wieder zusammen und fahre zum nächsten offiziellen Stellplatz in Belluno. Der Platz ist prima, direkt unterhalb der Altstadt. Die würde ich Morgen eigentlich gerne besichtigen, muss aber erst einmal warten, wie das Wetter wird. Wenn es zu heiß ist, kann ich Frodo nicht im Mobil lassen und ihn mit in die Stadt zu nehmen macht weder für ihn noch für mich Sinn. Ich würde ganz gerne einen gemütlichen Cappuccino auf irgend einer Piazza trinken, was mit Frodo und vielen Menschen und evtl. auch anderen Hunden kaum möglich ist.

Stellplatzdaten http://Wohnmobilplatz, Unnamed Road,32100, Belluno BL, Italien

01.07.2022

Leider ist es am nächsten Morgen tatsächlich so, dass die Sonne voll auf dem Mobil steht. Also nix mit Piazza und Cappuccino, sondern nur eine kurze Runde mit Frodo, der inzwischen von der ganzen Fahrerei auch die Schnauze voll hat.

Trotzdem ziehen wir weiter zum Lago del Mis. Hier gibt es es einen Stellplatz in Seenähe und falls dort noch was frei ist, soll es unser Domizil für das Wochenende werden.

Wir haben Glück. Eigentlich ist schon alles ausgebucht, aber für unseren kleinen Wingamm gibts noch eine freie Ecke mit Schatten, was auch bitter nötig ist, denn es ist richtig warm. Der Platz kostet 15,—€ für 2 Nächte mit Strom – ohne Sanitär  – das habe ich ja an Bord und ich kann am Sonntag noch Ver- und Entsorgen bevor wir weiterfahren. Da gibts nix zu meckern.

Aufgrund der Hitze und der vorangegangenen Fahrerei ist sogar mein Hund mit einem kurzen Gassi und rumfaulen im Schatten zufrieden. 

02.07.2022

Heute haben wir eine ausgedehnte Wanderung gemacht. Puh – anstrengend. Das Blöde in den Bergen zu Wandern sind halt die Berge. Immer dieses rauf und runter. 😉 Aber dafür wird man mit schönen Ausblicken belohnt.

Da ich Frodo immer an der Leine halten muss, erfordert es schon Einiges an Konzentration – zum Einen auf den Hund, damit er nicht plötzlich irgendwem oder -was hinterhersprintet und ein wenig muss ich ja auch auf den Weg und die Route achten.

Zum Glück ist auch mein Hund nach der Wanderung müde. Da können wir den Nachmittag und Abend gemütlich vor dem Mobil im Schatten ausklingen lassen.

Stellplatzdaten http://Refreshment Area, Camper and Information Point Pian Falcina

03.07.2022

Die Entscheidungsfindung für das nächste Ziel hat mal wieder ganz schön gedauert, aber letztlich machen wir uns auf den Weg nach Mezzano. Zwischendrin ein kurzer Halt an einem Fluß – eigentlich wieder ein schöner Platz, doch er erinnert mich zu sehr an das letzte Erlebnis auf einem solchen Platz. Ich gehe eine kurze Runde mit Frodo und als wir zurückkommen sehe ich einen Wagen neben dem Mobil halten. Der Fahrer blickt sich um, entdeckt uns, setzt sich wieder in sein Auto und fährt weg. Bin ich jetzt schon paranoid, oder hatte der es auf den Inhalt meines Mobil abgesehen?

Wir setzen uns wieder ins Auto und folgen der SR50/SS50 die sich durch ein schroffes Tal windet. Sehr schön. 

Da in Mezzano überall Camping verboten Schilder stehen, fahren wir zum örtlichen Stellplatz. Der ist mit 20,—€ nicht ganz günstig, liegt aber bis auf die vorbeiführende SS50 ganz schön und nicht weit vom Ort entfernt. 

Für Frodo gibt es noch einen Spaziergang am Fluß entlang und Frauchen geht am Abend ohne Hund lecker Pizza essen und Aperol Spritz trinken. Mir fällt auf, dass wir in Deutschland in Sachen Lebensmittel und Essen gehen um Einiges teurer sind. Die Pizza für 8,50€ war riesig, gut belegt und richtig gut und auch der Aperol für 3,50€ liegt glatt 2,—€ unter deutschem Niveau.

04.07.2022

Frauchen hat für heute eine ganz tolle Wanderung ausbaldowert und offenbar mal wieder die Höhenlinien völlig außer Acht gelassen. Was für ne Sch…. Unser Wanderweg geht erst einmal nur supersteil nach oben – ich japse wie ein junger Hund und muss des Öfteren ein Päuschen einlegen. Oben angekommen, geht es genauso supersteil nach unten, was auch nicht weniger anstrengend ist.Vor lauter Anstrengung habe ich kaum ein Auge für die Umgebung. Zum Glück ist mein Hund echt artig und scheint zu merken, dass Frauchen gerade an ihre Grenzen stößt. Als kleine Belohnung entdecken wir am Ende des Weges noch einen kleinen Wasserfall an dem wir kurz Rast einlegen. 

Dennoch gut abgepasst, denn kaum sind wir am Mobil, gewittert es erst einmal kräftig. Also ein guter Vorwand für die Couch.

Stellplatzdaten http://MEZZANO Camper Area, Via del Pian, 38050 Mezzano TN, Italien

05.07.2022

Weiter geht es. Nach einem letzten Blick auf die Pale die San Martino folge ich der SS50 und fahre den Passo di Rollo hinauf und wieder hinunter, was mir einige vorwurfsvolle Blicke meines Hundes einbringt, obwohl ich WIRKLICH langsam fahre…

„Trotzdem sind Serpentinen doof – ich weiß gar nicht wie ich mich hinlegen soll !“

Die Aussichten sind toll, auch wenn sie Frodo am Allerwertesten vorbeigehen und zwischendurch gäbe es auch einige schöne Ortschaften zum Anhalten, aber ich finde keinen Schattenparkplatz. Da kann ich Frodo nicht im Mobil lassen und ihn mit auf einen Markt oder in eine Fußgängerzone zu nehmen wäre für mich wiederum auch nicht entspannt.

Für heute enden wir im Fassatal zwischen Forno und Mona auf einem Stellplatz am Fluß. Der Platz ist eigentlich ganz schön, aber hinter mir baggert leider ein Bagger den ganzen Tag das Flussbett um. Das ist schon ein wenig laut. Also werden wir Morgen weiterziehen.

Auf der nachmittäglichen Gassirunde fängt Frodo mal wieder ne Maus ! Wie eklig !!! Er lässt sich seine Beute nur mit Gewalt abnehmen und hat danach deutliche Blutspuren seiner Beute im Schnauz. – Heute wird nicht mehr gekuschelt !!!

„Frauchen, Du bist echt humorlos. Weißt Du eigentlich wie viel Spaß Mäuse fangen macht? Ich kann halt nicht anders. Das ist so spannend und so toll wenn ich Erfolg habe“

Mag ja sein Frodo, aber ich finde es trotzdem eklig und kann gerne drauf verzichten.

Stellplatzdaten http://il Giardino, S.da de la Comunità de Fiem, 43, 38035 Forno TN, Italien

06.07.2022

Nach ein paar untauglichen Stellplatztipps aus der park4night App richten wir unser Lager auf einem Parkplatz oberhalb des Karersees am Lattemar ein. Der Platz liegt zwar auch an einer Straße, bietet aber einen unglaublichen Blick in die umliegende und weit entfernte Berglandschaft. Außerdem gibt es hier schöne und nicht ganz so steile Wanderwege. Ein paar Keile unter die Reifen und dann passt es.

07.07.2022

Der Morgen beginnt mit mit einer Oldtimer Rallye die direkt an der Straße vor dem Wohnmobil vorbeiführt. So hat die Straße heute außer Geräuschen wenigstens für die Augen etwas Gutes.

Nachdem die Parade an uns vorbeigezogen ist und ich fertig gefrühstückt habe, machen wir eine ausgedehnte Wanderung die an einem See vorbeiführen soll, der aber leider nicht mehr vorhanden ist. Überhaupt fällt mir schon während der ganzen Reise auf, dass viele Flüsse nur noch Rinnsale sind und viele Bergbäche kein Wasser mehr führen. Wo es sonst aus allen Ecken plätschert und sprudelt, findet man im Moment nur noch wenige Bäche die Wasser führen, obwohl es abends und nachts oftmals gewittert und regnet. Das stimmt schon sehr nachdenklich.

Dennoch ist die Wanderung schön und wir kommen ungeplant, weil mal wider verlaufen auch noch am Karersee vorbei.

Den Nachmittag können wir guten Gewissens im Mobil vergammeln, weil erneut ein Gewitter mit Hagel herunterkommt.

Auf der abendlichen Wanderung traue ich mich sogar, meinen Hund mal kurz von der Leine zu lassen, was auch gut klappt. Doch als ich merke, dass seine Kreise imm er größer werden hole ich ihn zurück an die Leine. Dennoch ein schönes Gefühl, dass er mal eine kurze Zeit rennen konnte.

Stellplatzdaten http://Via Carezza, 169 Parking, Karerseestraße, 169, 39100 Bolzano, BZ, Italien

08.07.2022

Auch heute Morgen bekommt Frodo wieder einen kurzen Freilauf. Nichts für schwache Nerven. Er verschwindet ab und zu im Gebüsch, kommt aber immer brav wieder zurück. Aber allzu lange will ich das Spiel nicht ausreizen. Inzwischen kenne ich meinen Hund und seine „kleiner Finger-ganze Hand“ Mentalität. So nehme ich ihn wieder an die Leine und gehe zurück zum Mobil.

Unser heutiges Ziel ist der Stellplatz beim Gasthaus Unteregger in Karneid. Es geht ganz hoch hinaus und der Platz ist echt der Hammer. Aussicht bis einmal ganz um die Welt 😉 . Die Wirtsleute sind supernett, der Platz kostet 20,–€/Nacht, incl. Duschen und Toiletten, VE, ohne Strom. Mir eicht mein Solarpanel.

Wir richten uns häuslich ein und gehen eine Runde spazieren. Hier gibt es Hühner, Esel, Schweine, Katzen …. Frodo dreht auf. Außerdem kommen immer wieder Traktoren vorbei, die das Heu einfahren. Auch die kann mein Hund nicht ruhig an sich vorbeifahren lassen. – Echt anstrengend !!!

Daher muss das wilde Tier am Abend im Mobil bleiben und Frauchen geht in Ruhe essen.

Stellplatzdaten http://Untereggerhof, S. Valentino In Campo, 43, 39053 Cornedo All’isarco BZ, Italien

09.07.2022

Heute fahren wir unser letztes Ziel in Südtirol an. Wir fahren nach Kastelruth auf den Stellplatz an der Sportalm. 10,–€/Tag, die einem beim Verzehr im Restaurant angerechnet werden. Ansonsten außer Aussicht keine Einrichtungen.

Wir ein gutes Stück in die Berge. Auf den Wiesen lasse ich Frodo noch einmal von der Leine. Was eine Freude, er gibt erst einmal richtig Vollgas, bleibt aber immer in Sichtweite und kommt artig wieder zurück. Wir stapfen fleißig bergauf und bergab, üben Hundebegnungen und an der Leine laufen. Das klappt mit kleinen Erinnerungen und Ermahnungen recht gut.

Dafür dürfen wir uns anschliessend gründlich ausruhen.

Aber das Dorf ist nicht weit und nach einem ausgiebigen Spaziergang mit Frodo nutze ich die Gunst der Stunde, mache den Nachmittag hundefrei und latsche gemütlich durch das nette Örtchen.

Der Himmel strahlt mit mir um die Wette. Ohne Hund ist auch mal ganz schön.

Abends darf er aber mit zum Essen. Das geht so naja – ein Nachbar meint, der Hund sei aber gefährlich, weil Frodo einen Hund und ein vorbeirennendes Kind ankläfft. Ich erkläre ihm, dass Frodo noch ein Lehrling ist und erst vor einem halben Jahr aus Rumänien gekommen ist. Da meint der Herr, dass ein halbes Jahr doch wohl genug Zeit zum Lernen gewesen sein müsste. Hat der eine Ahnung wie Frodo noch vor einem halben Jahr drauf war. Dagegen ist er inzwischen die Ruhe selbst. Dennoch gehe ich nach den superleckeren Bandnudeln mit Hirschragout direkt wieder zum Mobil. Irgendwie komme ich mir vor wie ein Schwerverbrecher….

10.07.2022

Erst einmal ausschlafen und gemütlich Kaffe trinken.

Wir bleiben einen weiteren Tag in Kastelruth.

Auch heute möchte ich Frodo wieder einen Freigang gönnen, doch das MV (Mistviech) 😉 nutzt es heute schamlos aus. Kaum ist er von der Leine, zischt er auch schon los wie eine Rakete, kommt zwar immer mal wieder bei mir vorbei, aber bleibt nicht stehen. Runde um größer werdende Runde über die Wiesen …. und läuft zu einem Haus. Ohne – hoffentlich haben die keine Hühner …. zum Glück nicht… Frodo trinkt einen Schluck aus einer Wanne und geruht dann wieder zu Frauchen zurück zu kommen. Ohne Worte. Wenn er wüßte, dass er sich damit nur ins eigene Fleisch schneidet. Weiß er aber nicht. Für ihn zählt nur der Spaß, also seiner ….

Nachdem ich gestern so nett um meinen entspannten Hund beneidet wurde, gehe ich heute ohne Begleitung essen. Es gibt Pizza, auch die ist sehr gut und ich genieße die Ruhe beim Essen.

Abends füllt sich der Platz zusehends. Es kommen immer mehr Wohnmobile und letztlich quetschen sie auch noch ein Mobil vor meine Tür, obwohl ich eigentlich einen Randplatz habe. Das finde ich ziemlich doof, denn jetzt bin ich eingekeilt und draußen sitzen ist für heute keine Option mehr.

Stellplatzdaten http://Restaurant & Pizzeria Sporthütte Pizzeria Sporthütte

11.07.2022

Nach der üblichen Gassirunde mit Frodo packe ich unser Zeug zusammen, kaufe noch wichtige Lebensmittel (Mortadella, Schinken, Salami, Vinschgauer … ) ein und fahre los. Ciao Dolomiten, es war schön und erlebnisreich.

Unser heutiges Ziel soll ein See in Kiefersfelden sein. Doch vom Platz aus kann man den See nicht sehen und wer mich kennt, weiß, dass das gar nicht geht, also 2. Versuch an einem anderen See, aber der ist auch nicht schön, aber der 3. See passt.

Wir landen schließlich in Niederaudorf am Schindlberger See. Ein kleines, türkisfarbenes glasklares Gewässer. Leider ist die Autobahn recht nah, doch das tut meiner Freude keinen Abbruch. Da dies ein regelmäßiges Geräusch ist, kann ich es gut ausblenden und genieße die Tolle Sicht auf den See und die Berge und springe am Nachmittag nach unserer Gassirunde auch mal ins feuchte Nass.

Abends klopft es an meine Tür und draußen steht eine Frau. Was will die!? Schließlich stellt sich heraus, dass es eine Wingammfahrerin ist. Wir kennen uns aus verschiedenen Wingamm Gruppen und sie wohnt keine 2 km entfernt. Das ist ja ein Ding!!! Wir quatschen ein wenig und verabreden uns für den nächsten Tag, da ich mir die Trockentoilette ansehen möchte, die Sie in Ihrem Wagen verbaut haben.

12.07.2022

Nach einer großen Wanderung mit meinem lieben Hund 😉 springe ich noch einmal kurz in den See und fahre zu Steffi. Wir fachsimpeln ein wenig und trinken einen Kaffee zusammen. Danach mache ich noch einen kleinen Einkauf, tanke für „nur“ 1,95€/Liter und fahre zurück zu „meinem“ See.

Hier gefällt es mir und wir werden eine weitere Nacht bleiben. Heute parke ich am anderen Ende des Sees, das ist noch schöner als gestern.

Stellplatzdaten http://Schindlberger See https://goo.gl/maps/WYesXKDNiJP9g89FA

13.07.2022

Die Reise geht weiter ins Frankenland.

Wir finden einen schönen Zelt/Stellplatz im Altmühltal in Gungolding. Der Platz ist richtig idyllisch. einige Fahrrad- und Bootfahrt haben ihre Zelte auf der Wiese an der Altmühl aufgebaut. Es gibt Parkplätze für Wohnmobile und Feuerstellen, eine Toilette und Trinkwasser. Am Abend kommt ein freundlicher Gemeindemitarbeiter und kassiert 5,–€ – völlig ok !

Ein wenig erinnert es mich an die schwedischen Picknikplätze

Wir genießen die Ruhe und Frodo am Nachmittag ein Tauchbad in der Altmühl. Im Landgasthof zum alten Wirt futtert Frauchen am Abend ein Pfefferpfandl – sehr zu empfehlen!

Stellplatzdaten :http://Bootsrastplatz Gungolding, 85137 Walting

14.07.2022

Dennoch zieht es uns am nächsten Tag weiter und wir landen in Pettstadt an der Seilfähre über die Regnitz. Auch dieser Platz ist wieder richtig schön. Direkt am Fluss mit Blick auf die Stromschnellen. Nur leider ist es mit Baden, auch für Frodo hier nicht so praktisch.

Dennoch genießen wir die Idylle und bekommen am Nachmittag noch ein Notrettungsaktion mit, da die Seilfähre sich offenbar von Ihrem Führseil befreit hat und beinahe auf die „Stromschnellen“ zufährt. Dem beherzten Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr ist zu verdanken, dass das Gefährt rechtzeitig eingefangen wird. Dennoch ist die Fähre erst einmal außer Betrieb.

Stellplatzkoordinaten (49.8344019, 10.9408409)http://Gesetzte Markierung https://goo.gl/maps/kHwUYdEn2KW96ptQ8

15-17.07.2022

Von der Pegnitz geht es an den Main. Das Wochenende steht vor der Tür, so machen wir uns zeitig auf den Weg zum Main um dort über das Wochenende zu verweilen.

Der Zufall führt uns auf den Stellplatz Obereisenheim, nachdem der Platz in Wipfeld voll war. Aber hier ist ausreichend Platz auf der Wiese mit direktem Blick auf den Main und etlichen Wandermöglchkeiten. Im Ort gibt es 2 nette Lokale, aber am Wochenende findet auch noch das Fährenfest statt. So ist für Unterhaltung und Futter gesorgt. Der Platz kostet 10,–€/Tag incl. Entsorgung zzgl. Frischwasser 1,–€ pro 80 Liter – ohne Strom.

Das Wetter ist sehr warm und ich bin froh, dass die großen Bäume ausreichend Schatten spenden.

18.07.2022

Weiter entlang des Mains, fahren wir bis nach Miltenberg.

Auch heute ist es wieder sehr heiß und leider bietet uns der heutige Platz nur wenig Schatten. Aber er kostet nichts und liegt direkt am Wasser. So muss der Sonnenschirm für minimalen Schutz sorgen. Frodo vergnügt sich mit den Schwänen und Enten am und im Wasser. Entlang des Mains gibt es einen schönen Wanderweg auf dem ich Frodo auch mal von der Leine lassen kann, da auf der einen Seite der Fluß ist und auf der anderen Zäune. Das mit dem Hören klappt recht gut, mit kleineren Ausfällen, aber ich will nicht klagen.

Stellplatzdaten : 49°42’07.2″N 9°14’42.4″E https://goo.gl/maps/hc5UjgamvbUf37jJ8

19.07.2022

Wir fahren weiter Mainaufwärts bis nach Flörsheim. Hier gibt es einen Parkplatz am Main. Der Platz ist so semi gut. Eigentlich wirklich nur ein kostenloser Parkplatz am Main. In der Nähe gibt es Restaurants und einen schönen Weg am Main entlang und sogar einen Hundestrand. Hier macht Frodo seine ersten Schwimmübungen. Oder sollte ich sagen Wassertretübungen ?

Leider ist es auf dem Platz durch den Nahe gelegenen Frankfurter Flughafen und der auf der anderen Seite des Mains befindlichen Bundesstraße sehr laut. Aber wollen wir mal nicht meckern …

Stellplatzdaten:50°00’38.5″N 8°25’44.0″E https://goo.gl/maps/6uT75z7a3nmHwGfz8

20.07.2022

Die letzte Station auf unserer Reise soll der Stellplatz in Limburg werden. Leider eine Fehlentscheidung. Der ehemals nette einfache Stell-und Campinglatz nennt sich nun Resort. Der Stellplatz ist umgebaut worden und die Plätze sind dicht an dicht. Masse statt Klasse. Beinahe kann man dem Nachbarn morgens die Brötchen zum Frühstück reichen. Dementsprechend angespannt ist die Stimmung auf dem Platz. Als ich meinen Nachbarn, der sein Wohnmobil von Insekten reinigt scherzhaft frage, ob er denn nicht an meinem Mobil weitermachen möchte, fängt er an mich zu beschimpfen. 😳😳 – ob ich das denn für ihn tun würde, und was das für ein blödes Geschwätz wäre …. den habe ich wohl auf dem falschen Fuß erwischt.

21.07.2022

Da es in Limburg nicht auszuhalten war treffe ich mit meiner Freundin Ulli im Westerwald in Hillscheid an der Hüttenmühle. Eigentlich ein schöner, liebevoll angelegter Platz mit tollen Wandermöglichkeiten und einem Hotel/Restaurant. https://www.huettenmuehle-hillscheid.de

Leider liegt der Platz in einem U-Turn an der Landstraße, sodass man von 2 Seiten die vorbeifahrenden Autos und Lastwagen hört. Das ist schade, denn ansonsten wäre es echt idyllisch hier. Beim Abendessen werden wir dann mit dem Personalmangel in der Gastronomie konfrontiert und jeder Menge schlechter Stimmung im Team, was auch nicht schön ist.

So hat diese schöne Reise leider keinen runden Abschluss, doch ich will nicht klagen. Wir haben viele tolle Orte gesehen. Schöne Landschaften, Seen, tolle Plätze gefunden. Und das ist es was hängen bleibt. Ich hoffe, dass Euch das Mitlesen Spaß gemacht hat und Ihr eine paar Tipps für Euch verwenden könnt.

Wie immer der kleine Hinweis auf den Spendenbutton im Blog. Ich freue mich über jede Unterstützung 🙂

Bis dahin – Eure Ellen und Frodo

Ein Gedanke zu “Die Dolomiten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s