Mai 2022
Am 9.Mai geht es los, zunächst bis nach Bergkamen auf den Stellplatz an der Marina Rünthe.
Das sind ca 2 Stunden. Mehr will ich Frodo im Moment noch nicht zumuten.
Der Kleine ist wirklich brav. So wird es eine entspannte Fahrt.
Leider ist vom Stellplatz aus kein Wasser zu sehen. Das finde ich immer schade, wenn man das Wasser praktisch riechen, aber vom Wohnmobil aus nicht sehen kann. Aber macht nix. Es soll nur eine Zwischenstopp sein. Zum Spazieren gehen gibt es direkt am Platz ein kleines Naturschutzgebiet rund um den Beversee und zum Teil entlang des Datteln-Hamm Kanals.


Stellplatzinfo: https://www.wohnmobilhafen-bergkamen.de/
10.05.2022
Frauchen sagt, wir fahren heute wieder nur 2 Stunden. Sie hat einen Freistehplatz in der Nähe von Bremen gefunden. Also bin ich wieder geduldig und halte 2 Stunden Ruhe – Mann ist das schwer, aber was tut Hund nicht alles um Frauchen glücklich zu machen.
In Bremen angekommen wird es unfair. Wir steigen an dem Platz aus und es gibt rundherum Hasen ohne Ende, Rebhühner, Enten und alles was ein Hund sich zum Jagen so wünschen kann. Frauchen geht ein kurzes Stück mit mir und beschließt dann, dass der Platz blöd ist. Was ist denn blöd an Karnickel jagen??!! Männohhh !!!
Sorry Frodo, aber das ist mir zu anstrengend und der Platz liegt auch nicht schön. Mitten in einer Indsutriebrache – ne, wir fahren noch ein kleines Stück und schauen, ob wir in Sittensen noch einen Platz finden.
Wir haben Glück und bekommen den vorletzten Platz am Handwerkermuseum mit einem Bach und einem alten Wasserrad. Rings herum ist ein schöner Park, es gibt Bäcker, Restaurants und Supermärkte in fußläufiger Entfernung und das gratis. Perfekt!
Für nachmittags und den nächsten Morgen suche ich ein paar schöne Wanderwege für Frodo und abends gönne ich mir ein Essen beim Griechen.



Stellplatzinfo: https://www.google.com/maps/search/53.2763277,+9.5079164?sa=X&ved=2ahUKEwjd1vrD8dn3AhVRRvEDHTQeDY8Q8gF6BAgCEAE
11.05.2022
Nach einem ausgiebigen Morgenspaziergang fahren wir weiter nach Fridrichskoog. Hier gibt es einen Stellplatz an einem Hundespielplatz. Der Platz ist unweit des Deichs und die Nordsee ist natürlich mal wieder nicht da als wir ankommen…. trotzdem gehen wir ein Stück am Deich lang, Frauchen bekommt ein Matjesbrötchen von der Fischbude und Frodo findet es doof, dass ich ihm nichts vom Brötchen abgebe. Dafür bekommt er eine kleine Schulstunde im Hinlegen so lange Frauchen auf einer Bierbank sitzt und Brötchen isst. Das klappt dann mit ein paar Ermahnungen auch ganz gut.



Stellplatzinfo: https://www.google.com/maps/search/54.0318582,+8.8463310?sa=X&ved=2ahUKEwiIoLej89n3AhUyRPEDHRqiCcMQ8gF6BAgBEAE
12.05.2022
Heute Morgen waren wir erst wieder am großen Wasser. Das war heute viel näher an Land als gestern … komisch…. da muss Hund schon ein wenig vorsichtig sein – wer weiß ….
Nach einem Gassi ist Frauchen mit mir auf den Hundespielplatz gegangen und ich konnte mit 2 Hunden so richtig toll spielen und rumtoben. Uiiii – das hat Spaß gemacht!
Nachdem Frodo sich ausgetobt hat zeihen wir weiter zu einem kostenlosen Stellplatz an der Eider, an der Badestelle Wollersum. Solche Plätze mag ich. Naturnah, Wasser in Sicht und nichts los. Nur leider gibt es auch hier keine wirklich schönen Spazierwege.

13.+14.05.2022
Morgens noch ein Gassi und dann fahren wir eine gute Stunde bis nach Dagebüll. Eigentlich wollte ich nach St. Peter Ording, aber dort wollte man uns auf dem Campingplatz min. 5 Tage aufs Auge drücken und auf einen der Stellplätze im Ort hatte ich keine Lust. Das ist mit dem aufgeregten Hund nicht so prickelnd.
In Dagebüll soll es laut Google Maps einen Freilaufplatz für Hunde geben, so wähle ich den Stellplatz in direkter Nähe des Hundeplatzes. Ein Schotterplatz mit Strom und Wasser für 12,–€/Tag. Wir haben es nicht weit zum Wasser und der Platz liegt schön ruhig. Leider ist das mit dem Hundefreilauf offenbar eine Falschinformation. Es gibt zwar einen „Hundestrand“ was aber an der Nordfriesischen Nordsee immer eine Wiese ist und dort darf man den Hund auch nicht frei laufen lassen. – Wie doof. Der Spaziergang am Deich entpuppt sich als echte Herausforderung für Frauchen und Hund. Schafe, die man jagen kann und Schafsch….. die man fressen kann so weit das Auge oder die Nase reicht. So komme ich aus dem „Lass das“ Modus gar nicht mehr heraus.
Echt doof Frauchen! Ich würde soooo gerne zu den wolligen Hunden und die braunen Brocken auf der Wiese riechen so appetitlich, warum darf ich das denn alles nicht?
Das Ende vom Lied ist ein genervtes Frauchen, ein Hund der sich alle Mühe gibt nicht ständig an der Leine zu ziehen und zu reißen und eine nagelneue, fast durchgenagte Leine. Alles in Allem lohnt sich Dagebüll mit Hund für mich nicht. Es gibt zwar Fischbuden und Restaurants, aber der Deich und alles rundherum ist wenig romantisch und sehr denaturiert. Alles gerade sauber, asphaltiert, reguliert… Das gefällt mir nicht. So habe ich ab Sonntag einen Platz auf dem CP Lakolk auf der Insel Rømø in Dänemark reserviert. Ich hoffe, dass es dort hundegeeigneter ist und dass es die beschriebenen Freilaufflächen für Hunde tatsächlich gibt.





Stellplatzinfo : http://Wohnmobil-Stellplatz (max.10) Dagebüll
15.05.2022
Wow !!! Frauchen ist heute mit mir nach Dänemark gefahren an eine RICHTIGEN Strand !!!!! War das schön!!!! Sie hat mich verbotener Weise frei laufen lassen – war eh keiner da. Das hat Spaß gemacht !!!! Richtig Gas geben, Runden drehen, Muscheln und Algen fressen…. und überall kann man Löcher buddeln !!! Boar – können wir zu Hause auch so einen Strand???!!!




Oh – ich fürchte das mit dem Strand zu Hause bekommen wir nicht hin. 😉 Wir sind heute nach Rømø in Dänemark und haben erst einmal Rast am Sønderstrand gemacht. Dort kann man mit dem Wohnmobil auf den Strand fahren – zwar nicht übernachten, aber trotzdem toll. Und Frodo hatte jede Menge Spaß und wenn Frodo Spaß hat, bin ich auch glücklich. Wir sind den super breiten Strand entlang und irgendwann habe ich mich dazu entschlossen den Kleinen laufen zu lassen. Eigentlich darf man auf ganz Rømø Hunde nur an der Leine führen – Aber zzt ist noch nicht viel los und es war keine Mensch, Hund wie und breit. Da konnte ich nicht anders.. Im Sommer ist hier sicherlich die Hölle los. Da kann ich es verstehen, dass man keine 100.000 freilaufenden Hunde möchte.
Nach 2 Stunden sind wir dann zu unserem Campingplatz http://First Camp Lakolk Strand – Rømø . Der Platz ist naja – ein wenig lieblos, sehr touristisch, aber er liegt direkt an den Dünen. 100 Meter zu einem ebenso breiten, aber stärker frequentierten Strand. So konnte ich Frodo heute Nachmittag nicht frei laufen lassen. Aber es gibt hier ein Freilaufgehege, welches wir Morgen antesten werden.
16.05.2022
Was für ein Tag! Heute Morgen bin ich mit Frodo erst einmal in das Freilaufgehege. Ein wenig Abruf üben, Richtungswechsel ohne Leine, komm weiter …. alles super.
Dann sind wir an den Strand. Hier ist heute weniger los als gestern. Ich beschließe ganz nach rechts zu gehen. Dort sind keine Leute mehr und jede Menge Platz. Schließlich lasse ich das wilde Tier wieder von der Leine und alles klappt für 15 Minuten wie geschmiert. Er kommt zurück, wenn er sich zu weit entfernt, hört auf Rückruf, bleibt bei mir. Ich bin glücklich !!! Nach einiger Zeit merke ich, dass seine Konzentration auf mich nachlässt und beschließe ihn wieder an die Schleppleine zu nehmen. Auch das klappt perfekt. Frodo kommt und lässt sich lieb an die Leine nehmen. Doch leider rastet der Karabiner nicht ein, weil Sand in der Mechanik ist. So sehe ich auf einmal den Karabiner im Sand liegen und mein Hund ist über alle Berge – Möwen jagen. Egal wie hoch sie fliegen, mein Hund meint dass er hinterher muss. Strand auf und ab, rechts und links und gaaaaaaanz weit weg. Kein Rufen, kein Pfeifen hilft. Jetzt ist mein Hund glücklich und ich bin verzweifelt. In der Ferne nähern sich Menschen mit Hunden und mein Hund hat auf Durchzug geschaltet und rennt freudig Schwanz wedelnd den umherfliegenden Möwen hinterher. Ich mache mich sehr wahrscheinlich voll zum Affen, rufe, pfeife – ich weiß, alles falsch – ich sollte einfach umdrehen und weggehen, aber die Nerven hab ich nicht, wenn mein Hund unerlaubt Möwen jagt. Letztlich hilft mir eine im Sand vergrabene Plastikplane, die Frodo befremdlich findet und nach Kräften ausbellt. Dort bekomme ich ihn zu fassen.
Hund und Frauchen sind außer Atem und der rosarote Tag ist auf einmal tief grau.
So ein Mist! Ich bin traurig, weil das für mich und den Frodo bedeutet, dass ich ihn kaum noch von der Leine lassen kann. 😟Wie kann ich ihm nur beibringen nicht hinter allem herzujagen und vor Allem wie schaffe ich es seine Aufmerksamkeit auf mir zu behalten. Wenn er erst einmal im Jagdfieber ist, komme ich nicht mehr zu ihm durch….
Nachmittags gehe ich dann noch einmal mit ihm ins Freilaufgehege um den Abruf noch einmal zu üben und kaum ist die Leine los springt er ins Gebüsch und fängt eine Maus! Mit der rennt er natürlich auch erst einmal vor mir weg.😫 Jetzt drehe ich mich um und gehe von ihm weg, was ihn zunächst nicht stört. Doch dann verstecke ich mich hinter einem Busch und das bringt ihn doch ein wenig aus der Fassung und er sucht mich. Als er mich gefunden hat dreht er mit der Maus im Maul wieder um und rennt wieder weg…. Schließlich bekomme ich ihn doch noch zurückgerufen, nehme ihm die Maus ab und gebe ihm dafür ein Leckerchen. Boar!!!😡
OK, dann machen wir Futterdummyspiele. Das macht er halbherzig mit, dann noch ein wenig Ball spielen, was auch nur kurz klappt – dafür kann er sich ohnehin nicht dauerhaft begeistern. Gut, dann gehen wir noch ein bisschen zum Strand, doch Frodo ist irgendwie lustlos. Entweder ist er noch müde von heute Morgen oder er findet es mit Schleppleine doof. So gehen wir wieder nach Hause.
Abends kommen meinen Nachbarn noch für eine Wingamm Besichtigung vorbei. Das ist schon das 3. Mal auf dieser Reise, dass Leute mich auf mein Auto ansprechen. 🤓
Leider ist die Fotoausbeute heute entsprechend der Ablenkung sehr mager. Ich gelobe Besserung!
Ich auch Frauchen !!!😇



17.+18.05.2022
Endlich ein Platz am Wasser 🙂
Eigentlich stand der Hafenstellplatz in Aabenraa heute auf der Agenda. Doch in live gefiel er mir nicht so gut wie im Stellplatzführer. So habe ich mich zum Glück umentschieden und mich kurzfristig für den Campingplatz in Skarrev entschieden: https://www.google.com/maps/place/Skarrev+Camping/@55.0467466,9.5001054,15z/data=!4m2!3m1!1s0x0:0x72260be3a3532533?sa=X&ved=2ahUKEwiU5amSr-n3AhUQ-qQKHezHDhkQ_BJ6BAheEAU
Das ist ein kleiner Platz mit einigen Dauerstellplätzen, aber auch mit Plätzen am Wasser für Durchreisende. Die nette und sehr unkomplizierte Platzbetreiberin spricht deutsch und überlässt es einem selbst, wo man sich hinstellen möchte. Die einzige Bedienung – und das wiederholt sie gerne – ist : kein Stress. Wer hier Stress macht fliegt runter. 😉 Also Frodo – hast Du gut zugehört? 😂
Klar, Frauchen – Du auch ? 😂
Wir ergattern einen Platz, von dem aus ein sportlicher Mensch beinahe ins Wasser hüpfen könnte – cool!!!
Schnell ist entschieden, dass ich hier 2 Tage stehen bleiben werde. Solche Plätze sind ein echtes Kleinod.Auch wenn es rundherum nichts gibt, außer Ferienhäusern und Meer, wir haben noch alles an Bord was wir benötigen. Leider ist es am 1. Tag noch recht frisch und so ziehe ich mich am Abend frierend ins Mobil zurück. Doch Morgen soll es Sonne geben.
Wir schlafen tatsächlich bis 8:30 doch die Sonne lässt sich noch ein wenig bitten. Doch gegen Mittag klart es auf und ich hole mir den 1. Sonnenbrand auf den Schienbeinen. Frodo ist heute auch schon ein wenig entspannter und bellt nicht mehr jede Welle und jede Möwe an. Er lernt jeden Tag dazu und ist im Rahmen seiner Möglichkeiten echt lieb, obwohl Frauchen die meiste Zeit nur faul im Stuhl vor dem Wohnmobil sitzt. 😉





19.05.2022
Heute Morgen hatte sich die Ostsee ein Nebelkleid angezogen – hübsch !


Da lohnt es sich doch früh aufzustehen 😉 Nach einer kurzen Fotosession, einem Käffchen und einem ausgiebigen Spaziergang mit dem Lieblingshund, bezahle ich brav den Platz. Pro Tag habe ich hier jetzt incl Strom und VE 20,50€ bezahlt. Da kann man nicht meckern. Die nette Platzwärtin hat mir sogar die Hundegebühr erlassen. 😃
Der Plan ist, nach Gråsten auf den Stellplatz des ansässigen Segelclubs weiterzufahren. Das ist nur 1/2 Stunde entfernt. Doch wie so oft, kommt es anders. Der Platz gefällt mir nicht. Aber wohin jetzt? Wir gondeln entlang der Küstenstraße weiter in der Hoffnung einen Platz zu finden der in keiner App steht, doch die Hoffnung stirbt leider. Also gebe ich den Stellplatz in Langballigau ein und bestelle beim Universum einen Platz in der 1. Reihe. Doch heute ist der Wurm drin. In der 1.Reihe ist alles reserviert und so bekommen wir nur einen Platz ein einer Ecke von dem aus man einen Zipfel Meer sehen kann.


Ich bin ein wenig angefressen. Aber noch weiter fahren mag ich nicht. Es geht aufs Wochenende zu und nächste Woche ist ein Feiertag, da wird sicherlich überall viel los sein. Ich richte mich best möglich ein und trinke erst einmal ein Teechen. Danach wird der Hund noch einmal gelüftet und die Umgebung inspiziert. Das sieht ganz nett aus hier. Gastronomie, eine Eisdiele, ein Yachthafen, Strand und ein Blick in meine Wanderapp zeigt mir, dass es auch einige schöne Wanderwege gibt.
Nach einem Mittagsschläfchen gehe ich mit Frodo noch einmal ein Stück durch die Langballigau. Das ist schön hier ! In dem Naturschutzgebiet gibt es eine Krähenkolonie. Welch ein Spektakel!


Jetzt hat Frodo für heute genug Programm gehabt und Frauchen ist dran. Der Hund darf schlafen und ich gehe vor dem herannahenden Gewitter noch schnell ein Matjesbrötchen essen und da Fisch schwimmen muss, wird noch ein lecker Flens drüber gekippt. – Passt. Ich bin wieder versöhnt und freue mich auf Morgen.

20.05.2022
Boah – satt !!! …. Aber ich fange mal von vorne an.
Nach einem gemütlichen Tagesbeginn machen Frodo und ich uns auf den Weg durch die Langballigau. Für heute ist ein längerer Gang geplant. Frodo ist heute außer Rand und Band und zerrt mich unsanft durch den eigentlich schönen Auenwald. Doch irgendwie ist kein Durchkommen zu ihm. Sämtliche Kommandos werden nur widerwillig und mit Verzögerung befolgt. Das nervt und tut in den Händen weh 😒. Ich kann ja verstehen, dass er gerne rennen möchte, aber was passiert, wenn ich ihn von der Leine lasse, habe ich ja schon zu genüge erlebt. Und hier ist Naturschutzgebiet und es wimmelt von Vögeln. Trotzdem bekomme ich ein paar Fotos hin. Insgesamt sind wir 2,5 Stunden unterwegs und dem Tier ist keine Müdigkeit anzumerken. Doch als wir am Mobil ankommen, wirft er sich sofort unter den Wagen und macht die Augen zu. Geht doch! Mir hat es trotzdem die Laune verhagelt und so richtig bekomme ich mich nicht mehr aus dem Loch gehievt. Ich gehe nachmittags noch einmal zum Hafen und kaufe mir im Lädchen ein schönes Tuch, aber auch das mag die Stimmung nicht wirklich aufzuhellen.




Beim Nachmittagsspaziergang ist der Kleine wieder artig und macht mit. Warum nicht gleich so. Naja, so ein Frodo ist halt auch nur ein Mensch und nicht jeden Tag gleich gut drauf.
Zum Abendessen soll es Fischbuffett in der Strandterrasse nebenan geben. Hätte ich mal besser reserviert – es ist alles ausgebucht. Nur auf der Terrasse gibt es noch Platz. Gut, dann eben draußen. zunächst scheint noch die Sonne, also ist das ok für mich. Das Buffett ist reichhaltig und lecker und ich futtere was reinpasst 😉 Kurz vor dem Dessert wird es kalt, aber das muss auch noch rein. Deshalb – Boar satt.
Jetzt geht es vollgefuttert auf die Couch!
21.05.2022
Regen ….
Heute Nacht hat es kräftig geregnet und heute Morgen dachte ich schon, dass es jetzt ausgeregnet hat. Doch leider weit gefehlt. Zwischendurch ziehen immer dunkle Wolken auf und es plätschert kräftig. Wir nutzen die Regenpausen und gehen trotzdem wieder in unser Wäldchen. Hier schützt uns sogar das Blätterdach vor dem schlimmsten Ungemach.


Ansonsten eignet sich der Tag hervorragend um auf der Couch zu faulen. Also warme Norwegersocken (Geschenk von Astrid und Reinhard) an und ab in die Horizontale.

Zwischendurch noch einmal ein Kurzausflug in den Hafen und am Abend noch mal ein Abschlussgassi und das war es dann auch schon für heute.



Morgen geht es weiter. Der Platz hier wird zunehmend enger. Mein Nachbar hat sich so an mich angekuschelt, dass ich gerade noch das Fenster aufbekomme und vor der Tür parken Campinggäste … eigentlich ist die Ecke eine Zumutung.
22.05.2022
Am Morgen drehe ich mit Frodo noch eine Runde durch das Naturschutzgebiet auf der anderen Seite des Hafens. Auch hier ist es wunderschön. Man hat einen tollen Blick über Langballigau und die Ostsee. Für Hundebesitzer und Wanderfreunde ist das hier wirklich herrlich und ich komme bestimmt wieder.

Dann nehme ich aber nicht mehr Platz 23. Meinem Ärger über den Platz mache ich auch beim Bezahlten Luft. Wenigstens bekomme ich daraufhin einen Teil der Rechnung erlassen und bezahle für die 2 Übernachtungen mit Strom und Hund 30,–€.
Bereits gestern habe ich auf dem Campingplatz Langholz http://www.camp-langholz.de einen Platz gebucht. Innerhalb einer Stunde sind wir dort und bekommen unseren Fischerplatz für kleine Wohnmobile. Zunächst steht noch ein VW Bus neben mir. Doch das Pärchen fährt am Nachmittag weg, sodass ich noch ein wenig näher as Meer rutschen kann. Der Platz entschädigt für den Ärger der letzten Tage. Ich habe einen Logenplatz mit Blick aufs Meer, neben ein paar alten Booten. Das Camp Langholz ist etwas anders …. alternativ … öko, aber ok. Es gibt einen kleinen Lebensmittelladen mit Bioprodukten und eine Bar, die ich Morgen antesten werde.




Am Nachmittag erkunde ich noch ein wenig die Gegend und lasse den Abend vor dem Mobil ausklingen, bis es zu kühl wird.
23.05.2022
Was für ein Wetterchen ! So war das gar nicht angesagt, aber nehme ich gerne. Strahlend blauer Himmel. Es ist zwar windig, aber das stört uns nicht. Also raus an die frische Luft zur kleinen Steilküste und zurück durch die Felder und Wälder.



Danach genießen wir die Sonne am Wohnmobil mit Blick auf das aufgewühlte Meer und beobachten einen Kitesurfer der wacker mit den Wellen kämpft.

Leider hat die Strandräuber Spelunke auf dem Campingplatz heute geschlossen. So gibt es Pellkartoffeln mit Quark aus der heimischen Küche. Auch gut.
24.05.2022
Heute heißt es tschüs Ostsee. Ich bezahle den Platz – nicht ganz billig mit 47,–€ für 2 Tage ohne Strom und Dusche, aber trotzdem war es schön hier.
Pflichtprogramm, wenn man schon mal hier ist, ist Schiffegucken am Nord-Ostsee Kanal. Ich bestelle beim Universum einen freien Platz in Sehestedt. Vorher muss ich aber in Eckernförde noch einkaufen. Doch dort verlässt mich dann das Mobilfunknetz. Nur Edge und das Navi baut sich nicht mehr auf. Was für ein Sch…. 😠 Echt blöd, wenn man sich auf die Technik verlässt und dann sitzt man auf einmal in einem Funkloch. Aber die Richtung ist bekannt, also folge ich den Straßenschildern und werde auch so fündig. Die Bestellung des freien Platzes scheint angekommen zu sein. 😏 Passt alles bis aufs Wetter. Der Platz kostet 8,–€|Tag, es gibt eine kostenpflichtige Ver- und Entsorgung und einen Imbiss, der bis 19:00 Uhr geöffnet hat. Wir warten den Regenschauer ab und gehen danach erst einmal ein Stück am Kanal lang, biegen in den Wald ab und wieder zurück. Hier kann man auch prima Gassi gehen!
Zurück am Platz ist alles voll – Puh, da haben wir aber Glück gehabt. Ich sag nur : „Der frühe Vogel ….“
Frauchen sitzt im Mobil, bearbeitet Bilder und schreibt am Blog und Frodo hat es sich auf dem Fahrersitz bequem gemacht. Auf einmal macht es Tuuuuuut – Tutuuuut – Tutuuuut !!!! 😳 Mein armer Frodo fällt vor Schreck fast vom Sitz. Ein vorbeifahrendes Kreuzfahrtschiff ist so nett zu grüßen ….🙄 Hoffentlich passiert das nicht allzu oft.




25.05.2022
Ich war soooo brav heute !!! Naja – meistens… Heute Morgen war Frauchen ganz lange mit mir Spazieren und ich war richtig lieb. Hab fast nicht an der Leine gezerrt und sehr gut gehört. Als wir wieder am Mobil waren bin ich dann kurz mal stiften gegangen als Frauchen die Leine nicht schnell genug festgemacht hat. Fein ! Ich bin über die Wiese vor dem Stellplatz gerast, hab einen Schwan angebellt und Frauchen ein wenig zum Narren gemacht. Aber dann bin ich doch wieder brav zurückgekommen. Nachmittags hat Frauchen ein Training mit der Laufleine gemacht. Sie hat die Leine losgelassen und ich konnte quasi frei laufen und auch mal richtig Gas geben. Wenn Frauchen 2x gepfiffen hat hab ich abgebremst und beim Rückruf Pfiff bin ich sofort zu Ihr gelaufen. Mann was war die froh!! Mit so kleinen Sachen kann man sie glücklich machen😬
Dem ist nichts hinzu zu fügen ;-). Nachdem der Kleine sich ausgetobt hat lag er dann ganz entspannt im Gras vor dem Mobil.

Am Nachmittag habe ich das wilde Tier ins Mobil verfrachtet um mal wieder in Ruhe fotografieren zu können. Hier die Schiffsgalerie:






26.05.2022
Am Morgen verabschiedet sich der Nord-Ostsee Kanal noch einmal mit einem Kreuzfahrtschiff-ist das etwa das bekannte Traumschiff??!!

Und weiter geht die Fahrt an den Dümmer See. Das sind heute 3,5 Stunden Fahrt. Ich bin mal gespannt, was der Kleine dazu sagt.
Er ist brav, auch wenn er nicht wirklich während der Fahrt schläft. Am Nachmittag – heute ist Feiertag – erreichen wir den Dümmer. Hier ist die Hölle los. Aber wir bekommen noch einen Platz auf dem Stellplatz der Schomakers Fischbude. Das ist prima hier. Etwas ab vom Schuss, der Platz ist kostenlos- Einkehr obligatorisch- 3,–€ Strom. VE gibt es am anderen Stellplatz gegen Wertmarken. Stellplatzinfo http://Schomakers Fischbude, Räucheraal, Fischbrötchen
Leider ist hier das Mobilfunknetz grottenschlecht und das Wetter ist auch so naja. Aber trotzdem wird er Hund gelüftet, was um den See herum beinahe unmöglich ist, weil so viel los ist. Also gehen wir ins „Landesinnere“. Hier ist es schön ruhig. Abends esse ich brav ein Fischfilet in der Bude, welches mir leider nicht so zusagt. Der Fisch ist zu weich – das mag ich nicht.



27.05.2022
Die Suche nach einem Stellplatz, wenn man kein Netz hat, ist nicht so prickelnd, aber ich entscheide mich für en Stellplatz an der Marina in Fuestrup. Dort angekommen wird mir doch der letzte Platz am Wasser vor der Nase weggeschnappt !!!😠 und in 2. und 3. Reihe ist es mir hier zu kuschelig, da bitte ich Frodo noch um etwas Geduld und fahre weiter. Der 2. Versuch – eine freier Platz – erweist sich als ungeeignet, weil Betriebsgelände, also noch einmal Geduld, Frodo, wir fahren nach Lüdinghausen an den Dortmund Ems Kanal. Vor dem dortigen Campingplatz gibt es Stellplätze mit Sich auf den Kanal. Und hier gibt es auch noch Platz für uns. 😎 Der Platz kostet 24,–€ für 2 Tage incl. Strom. Das ist super und hier gefällt es mir. Wasser, Schiffe, Wandermöglichkeiten, Städtchen mit dem Rad nicht weit, Lokal am Platz – perfekt !




Aber zuerst darf der Hund jetzt raus. Wir gehen ein Ründchen und setzen uns anschliessend ans Wasser. Eine Geduldsprobe für Frodo, weil ein Höckerganspärchen vor uns im Wasser rumschnäbelt.😂 Ein perfektes Impulskontrolltraining. Und da wir gerade beim Training sind, versuche ich am Nachmittag einmal wie und ob es mit dem Radfahren mit Hund klappt. Das kann spannend werden. Aber Frodo macht das echt super. Ich bin stolz auf meinen Hund. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten hat der Kleine verstanden um was es geht und läuft lieb neben dem Rad her. Respekt ! Ich muss zwar immer ein wachsames Auge haben und schauen, dass er mir nicht vors Rad laufen kann, aber er macht das echt toll und wird auch ausgiebig gelobt.
Am Abend gönne ich mir ein Rahmschnitzel im Gasthaus Peters und dann gehts wieder ab ins warme Wohnmobil.
28.05.2022
Für den Morgen habe ich mir mit der App vom Alpenverein https://www.alpenvereinaktiv.com/de/mobile-app.html wieder eine schöne Tour für Frodo und mich ausgearbeitet. Die App ist echt super. Ohne sie hätte ich viele schöne Wege auf dieser Reise nicht entdeckt und hätte mich garantiert wieder 101 Mal verlaufen. Wir gehen gute 5 km durch Wald und Feld.

Anschliessend nehme ich mir hundefrei und fahre mit dem Rad nach Lüdinghausen. Dort gibt es 2 Wasserburgen, die ich mir ansehen möchte und mit dem kleinen Racker ist mir das zu anstrengend.
Burg Lüdinghausen und Burg Vischering sind sehr schön. Wobei Vischring sicherlich die schönere Burg ist. Schon beeindruckend und sicherlich auch nicht leicht Instand zu halten mit all dem Wasser drumherum.





Am Nachmittag fahre ich mit Frodo noch einmal ein Stück mit dem Rad. Klappt hervorragend. Nur auf Radwegen entlang befahrenen Straßen könnte es schwierig werden, wenn LKW oder Motorräder vorbeikommen. Über die regt er sich nach wie vor auf und will bellend hinterherjagen. Mal schauen wie es zu Hause klappt. Erst einmal werde ich versuchen auf ruhige Wege auszuweichen.
Das war es auch schon wieder. Morgen geht es nach Hause, Wäsche waschen, Mobil von innen entsanden und von außen wieder chic machen. Eigentlich könnte ich noch ein paar Wochen…. Monate weiter so durch die Gegend gondeln, aber ich muss jetzt mal einen Plan machen wie es beruflich, organisatorisch mit meinem Leben so weitergehen soll…kann…wird…
Moin Ellen & Frodo (was für ein toller Name/Begleiter)! Super, dass Du wieder unterwegs bist! Bin selbst gerade erst mit meiner Olive von Sylt (dort Rantum, Camping: kurze Wege zum Hundestrand…) zurück. Brauchte ein wenig Ruhe und es war für Olive auch die erste lange Reise mit Strand , Deich und gedecktem Tisch ( Schafköttel sind wunderbar, leicht verdaulich und geben so einen satten Grünton im K… – aber das wird mit der Zeit leichter…). Viele tolle (und freundliche) Hunde. Fisch Blum in Tinnum hält leckeren Fisch zu noch erschwinglichen Preisen bereit. Wünsche Euch super schöne Tage! Lg Uli & Olive PS: wie immer locker und anregend berichtet😊
LikeGefällt 1 Person
Moin Ulli, da grüße ich doch mal herzlich nach drüben 😉 Weit weg seid ihr ja dann nicht. Euch noch viel Spaß und lieben Dank für Deinen Kommentar und das Lob 🙂
LikeLike
Ein wunderschöner Reisebericht, über den wilden Frodo musste ich echt lachen. Meine Jule ist mit ihren 9 Jahren auch eine Möwenjägerin und verfolgt die gerne fast bis England😁 Danke für die Stellplatzinfos, vllt. kann ich sie auch mal nutzen.
Weiterhin schöne Fahrten und herzliche Grüße
Gödela
LikeGefällt 1 Person
Hej Ellen, so schön geschrieben🙂 Ich freu mich auf deine Fortsetzung
LG
Gödela
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Ellen, wir kennen das Gefühl sehr gut, wenn die Vierbeiner auf Durchzug schalten und im Jagdfieber sind🙄…
Wir wünschen Euch trotzdem wunderschöne und erholsame Tage an der Nordsee! Wir freuen uns schon sehr auf euren weiteren Reisebericht und wären sehr gerne mit dabei gewesen. Lieben Gruß vom Niederrhein 😘
LikeGefällt 1 Person
Einfach herzerfrischend, deine Berichte und dein Frodo sowieso!
Ich kann gar nicht genug bekommen 🙂
LikeGefällt 1 Person